Mentoringpaar-Koordinator:in (MPK)
Du bist voller Motivation, zum Gelingen von Mentoring-Beziehungen einen wichtigen Beitrag zu leisten, brennst für Chancengleichheit und Potenzialentfaltung und hast Lust, Teil einer wirkungsvollen, international agierenden Organisation zu werden?
Als MPK bist du das Bindeglied zwischen Mentor:in und einem ROCK YOUR LIFE! Standort.
Man muss beraten können, unterstützen, Mut machen und immer ein offenes Ohr haben.
Es macht mich unglaublich stolz zu sehen, wie die einzelnen Personen über sich hinauswachsen.
Das Ziel eines:einer MPKs ist es, eine vertrauensvolle Beziehung zwischen MPK und Mentor:in und MPK und Mentee aufzubauen.
Du betreust jeweils etwa 2–5 Mentoring-Paare. Fragen wie:
- «Wie läuft die Mentoring-Beziehung?»
- «Braucht die:der Mentor:in Unterstützung?»
- «Gibt es Handlungsbedarf oder ist alles in Ordnung?»
- «Wie läuft die Lehrstellensuche?»
stehen im Vordergrund.
Als MPK rufst du alle 4 bis 6 Wochen deine Mentor:innen an und holst die nötigen Informationen anhand eines Fragekatalogs ab und protokollierst die Antworten. Ca. alle 6 Wochen findet mit den MPKs des jeweiligen Jahrgangs eine Sitzung statt, an der sich alle austauschen können. Als MPK nimmst du idealerweise auch ab und zu an Events von deinem ROCK YOUR LIFE! Standort teil, damit du deine Mentoring-Paare «in Action» erleben kannst.
Interesse geweckt? Nimm mit uns Kontakt auf!
Hast du eine Frage? Melde dich gerne per Mail bei
schweiz@rockyourlife.org
Unsere Mentoring-Paar-Koordinator:innen
News & Stories – hier mehr über die RYL! Community erfahren
Swiss Skills 2025 – der grösste Berufsbildungsanlass der Schweiz!
ROCK YOUR LIFE! wird vom 17. bis 19. September mit einem eigenen Stand auf die vierte Ausgabe der zentralisierten Berufsmeisterschaften vertreten sein.
HETS Studienergebnisse RYL! Integration & Factsheet
Drei Jahre lang hat ROCK YOUR LIFE! an drei Schweizer Standorten ein Mentoring-Programm für junge Geflüchtete pilotiert – nun zeigt die Evaluation: Das Programm wirkt.
Erste Check Your Chance-Konferenz im Tessin – ein grosser Erfolg
Am...


