DAS SIND WIR
ROCK YOUR LIFE! Schweiz fördert nicht nur die Jugendlichen. Auch bei uns im Team steht die Förderung von jungen Talenten im Vordergrund.
Ob in der Dachorganisation bei ROCK YOUR LIFE! Schweiz GmbH oder bei der Leitung unserer Standorte setzen wir auf junge und talentierte Mitarbeiter:innen, welche erste Arbeits- und Führungserfahrungen sammeln. Mit viel Engagement und Herzblut setzen wir uns zusammen für Bildungsgerechtigkeit und Chancengleichheit ein. Unsere Werte «Gleichwertigkeit, Offenheit & Akzeptanz, Spass & Begeisterung, Teamgeist & Vertrauen und Verantwortung» leben wir in unserem Team und zeichnen uns aus.
Team ROCK YOUR LIFE! Schweiz

Geschäftsführer
Gabriel Abu-Tayeh
Gabriel Abu-Tayeh ist Geschäftsführer bei ROCK YOUR LIFE! Schweiz. Seine Berufung ist es: Entwicklungsprozesse in sinnorientierten Organisationen zu begleiten, damit Teams ihre Wirksamkeit erhöhen. Ihm ist es dabei wichtig, dass alle Mitarbeitenden ihr eigenes Potenzial und ihre Stärken ausschöpfen. Gabriel hat einen Master in Betriebswirtschaft abgeschlossen und anschliessend promoviert zum Thema: wie die Digitalisierung einen positiven Wert für unsere Gesellschaft liefern könnte (Public Value through digitalization). Später hat er sich in Facilitation und Didaktik weitergebildet. Vor dem Beginn bei ROCK YOUR LIFE! Schweiz hat er im öffentlichen, im Profit- und Non-Profit Bereich gearbeitet (Sozialmedizinisches Zentrum Oberwallis, SBB, Swisscom, PostFinance, Universität Bern, Binder Corporate Finance und Finanzmarktaufsicht).

MNA Programmkoordination
Alexandra End
Alexandra End ist bei RYL! für die Koordination des MNA-Programms zuständig. Daneben absolviert sie an der Hochschule Luzern den Masterstudiengang Public und Nonprofit Management. Zuvor hat sie Geographie und Wirtschaft an der Universität Bern studiert und mehrere Praktika absolviert. In ihrer Freizeit engagiert sie sich freiwillig beim Schweizerischen Roten Kreuz und leitet ein Projekt im Bereich Integration. Die Arbeit mit Menschen fasziniert sie schon länger und sie freut sich darauf, bei RYL! Jugendliche zu begleiten und viel Neues zu lernen.

Standortverantwortlicher Luzern
Andrey Alekseev
Andrey ist seit Juni 2023 verantwortlich für den Standort Luzern. Nach seinem Abschluss als Internationaler Manager hat er 10 Jahre in der privaten Wirtschaft gearbeitet von Hightech Start-Ups bis Grosskonzerne, vom Eventmanager bis zur Vertriebsleitung. Als Jugendlicher ist er aus Russland nach München gekommen und kennt die Hürden und Herausforderungen eines jungen Immigranten aus erster Hand. Um die Erfahrungen zu teilen und junge Menschen auf ihrem beruflichen Weg zu unterstützen, studiert er nun Pädagogik an der PH-Luzern. Parallel unterrichtet er geflüchtete Jugendliche aus der Ukraine und begleitet sie bei der Integration. Er ist überzeugt, dass durch das Mentoring Programm von RYL! junge Menschen ihren beruflichen Fokus finden und lernen, wie sie ihre Ziele erreichen können.

Standortverantwortliche Fribourg & RYL! Trainerin
Camille-Claire Walther
Camille-Claire Walther ist Standortverantwortliche von RYL! Fribourg sowie RYL! Trainerin. Sie ist Waadtländerin und studiert Erziehungswissenschaften in Fribourg. Ihren Bachelor hat sie in Sozialwissenschaften und Psychologie an der Universität Lausanne abgeschlossen. Während ihres Studiums lernte sie das Schweizer Schulsystem besser kennen und interessiert sich dafür, wie Schulübergänge von Personen gestaltet und wahrgenommen werden. Darüber hinaus hat sie selbst nach der Schule eine Lehre gemacht. In ihrer Freizeit zieht sie gerne durch die Schweiz und entdeckt neue Orte.

Regionaleiter Svizzera italiana / Coordinatore regionale per la Svizzera italiana
Carlo Zoppi
Carlo ist Regionaleiter für die Koordination des RYL!-Mentoring-Programms in der italienischen Schweiz. Er studierte Geographie und Umweltwissenschaften an der Universität Lausanne und absolvierte anschliessend ein Masterstudium in Public Management in Lausanne und Bern.
Beruflich ist er in mehreren Umweltverbänden aktiv gewesen, die sich mit Umweltpolitik, Mobilität und Raumplanung befassen. Ausserdem engagiert er sich für soziale Belange und organisiert und leitet Aktivitäten und Sommercamps im Zusammenhang mit Umwelterziehung und Urbane Landwirtschaft.
E-Mail:carlo.zoppi@rockyourlife.org

Standortverantwortliche Fribourg
Catherine Fournier
Catherine Fournier ist bei RYL! als Co-Projektleiterin für den Standort Fribourg tätig. Sie hat in Lausanne Sozialwissenschaften, Sportmanagement und -marketing studiert. Nach ihrem Master hat sie mehrere Praktika in verschiedenen Stiftungen in Sudafrika und den Niederlanden absolviert. Projekte, die Schwerpunkte wie Inklusion, Integration, Bildung, Chancengleichheit oder Umwelt integrieren, liegen ihr sehr am Herzen! Neben ihrer Arbeit bei RYL! engagiert sich Catherine bei Sport & Sustainability International und ist Teil des Football4Climate Projekt-Teams. In ihrer Freizeit entdeckt sie gerne die Welt, verbringt Zeit in der Natur und treibt Outdoor-Aktivitäten.
Chez RYL! Catherine Fournier est co-responsable du projet de mentorat à Fribourg. Elle a étudié les sciences sociales ainsi que la gestion du sport et des loisirs à Lausanne. Après son master, elle a effectué plusieurs stages dans différentes fondations en Afrique du Sud et aux Pays-Bas. Les projets qui se focalisent sur l’inclusion, l’intégration, l’éducation, l’égalité des chances ou l’environnement, lui tiennent particulièrement à cœur ! En plus de son activité chez RYL!, Catherine s’engage auprès de Sport & Sustainability International et fait partie de l’équipe Football4Climate. Pendant son temps libre, elle aime découvrir le monde, passer du temps dans la nature et pratiquer des activités de plein air.

Standortverantwortliche Fribourg
Estelle Müller
Estelle ist seit September 2022 verantwortlich für den Standort Freiburg. Ihr Studium in Rechtswissenschaften hat sie an der Universität Freiburg absolviert. Dabei standen für sie Themen wie Gerechtigkeit, Chancengleichheit und Menschlichkeit im Fokus. Sie hat eine Ader für Diversität und Ausgefallenheit. Für sie hat jeder Mensch sein eigenes Potenzial. In ihrer Freizeit liebt sie Tanzen, Reisen und Kochen.

Standortverantwortlicher & Mentoring-Paar-Koordinator (MPK) Zürich
Fabian Landherr
Fabian Landherr ist Standortverantwortlicher und Mentoring-Paar-Koordinator (MPK) von RYL! Zürich. Er ist Betriebsökonom und als selbständiger Unternehmensberater tätig. Dabei interessiert er sich vor allem für die Weiterentwicklung und Positionierung von Organisationen auf strategischer Ebene und im Bereich der nachhaltigen Organisationskultur. In seiner Freizeit engagiert sich Fabian bei der freiwilligen Feuerwehr. Zu RYL! ist er gestossen, um Jugendlichen die Unterstützung im Prozess der Berufswahl zu vermitteln, von welcher er damals zu Hause profitieren konnte.
E-Mail:zuerich@rockyourlife.org

Regionalleitung Deutschschweiz
Franziska Fischer
Franziska ist seit Juni 2023 als Regionalleitung Deutschschweiz mit Schwerpunkt Netzwerk und Evaluation tätig. In dieser Rolle unterstützt sie die Standorte bei der Umsetzung des Mentoring-Programms. Sie studierte Sozialpolitik in Fribourg sowie Architektur in Zürich und arbeitete zuletzt beim SEM und an Projekten mit Geflüchteten.
Franziska war selbst schon RYL!-Mentorin und ist seit 2016 auch RYL!-Trainerin. Gesellschaftliches Engagement und Bildungsgerechtigkeit liegen ihr sehr am Herzen und bei RYL! hat sie einen Ort gefunden, sich aktiv zur Stärkung von Jugendlichen auf dem Weg in die Berufswelt zu engagieren.
In ihrer Freizeit treibt Franziska gerne Sport, trifft sich mit Freund:innen und hört Podcasts über gesellschaftspolitische Themen und Krimihörspiele.
Mo-Mi +41 76 596 60 58

Regionalleitung Deutschschweiz / Kommunikation
Franziska Gabriel
Franziska Gabriel ist seit Mitte Juli 2022 verantwortlich für den Standort Bern. Zusätzlich ist sie im Fachbereich Kommunikation tätig und wird dabei unterstützen, RYL! nach Aussen hin zu verbreiten und repräsentieren.
Franziska kommt ursprünglich aus Deutschland und hat bereits dort ehrenamtlich am ROCK YOUR LIFE! Standort Münster mitgewirkt. Für sie ist RYL! eine tolle Möglichkeit, sich für mehr Bildungsgerechtigkeit einzusetzen und Jugendliche dabei zu unterstützen, sich im Spagat zwischen Freizeit, Schule und Zukunft zurechtzufinden.
Mit ihrem Master in Erziehungswissenschaften und Bachelor in Designpädagogik versucht sie im sozialen Bereich kreative Lösungsansätze zu finden.

Verwaltungspraktikant:in Svizzera italiana
Gaia Caruso
Gaia lebt in Lugano. Sie studierte an der Università della Svizzera italiana (USI), wo sie zunächst einen Bachelor in Kommunikationswissenschaften und dann einen Master in Public Management and Policy (PMP) erwarb. In ihrer universitären Arbeit beschäftigte sie sich mit den Themen Migration und wirtschaftliche Ungleichheit. Ausserhalb des Studiums hat sie viele Interessen, vom Lesen über Filmgeschichte bis hin zum Kochen. Sie setzt sich für soziale Gerechtigkeit ein und teilt mit ROCK YOUR LIFE! die Vision einer Welt, in der alle Menschen gleiche Chancen haben.
E-Mail:gaia.caruso@rockyourlife.org


Projektkoordination & Fachverantwortung Trainingskoordination
Jonas Harder
Jonas Harder arbeitet als Verantwortlicher für den Bereich Partnerschaften in der Dachorganisation von RYL!.
Jonas glaubt daran, dass jede Person ihr spezielles Talent in sich trägt und möchte mit seinem Engagement bei RYL! unsere Gesellschaft mit der Entwicklung von Potentialen bereichern. In seinen Verantwortungsbereich bei RYL! bringt er über 13 Jahre Berufserfahrung aus vielfältigen Marketing & Sales Positionen in einem internationalen Konsumgüter Konzern ein. Mehr als sieben Jahre hat er Teams in Hamburg, Wien und Madrid geführt. Neben RYL! arbeitet Jonas als systemischer Coach und unterstützt sinnorientierte Organisationen dabei, mit digitalen Trainings, Moderationen und Prozessbegleitungen ihre Wirkung und Zusammenarbeit zu optimieren!
E-Mail :jonas.harder@rockyourlife.org

Standortverantwortliche Basel / Team Standortleitung Zürich
Joy Angst
Joy Angst ist verantwortlich für den Standort Basel und engagierte sich davor als Mentorin bei RYL!. Eine treibende Motivation für ihr Engagement ist die Vision und Sinnhaftigkeit von ROCK YOUR LIFE!. Auch sie kannte als Jugendliche die Überforderung mit der Vielzahl an Möglichkeiten von Anschlusslösungen und möchte helfen einen Raum zu schaffen, in welchem Menschen ihre Wünsche und ihr Potenzial entdecken und entfalten können.
Joy studierte Angewandte Psychologie an der Fachhochschule Nordwestschweiz und ist in der Freizeit leidenschaftliche Tänzerin. Sie verbringt gerne Zeit in der Natur und engagiert sie sich für gesellschaftliche Themen, welche ihr am Herzen liegen.
E-Mail:joy.angst@rockyourlife.org

Verantwortliche Fundraising
Laura Pfirter
Laura Pfirter ist für den Bereich Partnerschaften und Administration zuständig. Zuvor hat sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Maecenata Institut für Philanthropie und Zivilgesellschaft gearbeitet. Sie ist Sozialwissenschaftlerin (M.A.) und interessiert sich u.A. für soziale und politische Gerechtigkeit, zivilgesellschaftliche Selbstorganisation und Menschenrechtsfragen. Dazu engagiert sie sich mitunter ehrenamtlich sowie als Teil vom RYL! Team für mehr Bildungsgerechtigkeit und den Abbau von vererbter Chancenlosigkeit. Dabei arbeitet sie gerne mit verschiedenen Anspruchsgruppen aus dem RYL! Netzwerk.
In ihrer Freizeit treibt sie sehr gerne Sport, geniesst die Natur und besucht Kulturveranstaltungen.

Fachverantwortung Kommunikation (inkl. Marketing)
Melanie Burri
Melanie Burri ist seit September 2022 bei RYL! für den Bereich Kommunikation zuständig. Nach ihrer Lehre als Polygrafin und ein Praktikum als Fotografin hat sie sich mehr und mehr der Kommunikation verschrieben. Bei ROCK YOUR LIFE! möchte sie ihre Kreativität ausleben und sich für mehr Bildungs- und Chancengleichheit einsetzen.
In ihrer Freizeit spielt Melanie Gitarre oder malt Bilder mit Acrylfarbe und ist an Konzerten oder sonstigen kulturellen Veranstaltung anzutreffen.

Standortverantwortlicher St. Gallen
Oscar Benjamin Staartjes
Oscar Staartjes ist seit Anfang September 2023 verantwortlich für den Standort St. Gallen. Er studiert im Master General Management an der Universität St. Gallen. Seine Leidenschaften sind Sport, Kultur und gutes Essen wie auch die Zusammenarbeit mit Menschen, um diese persönlich weiterzubringen. Mentoring auf Augenhöhe für Jugendliche ist seiner Meinung nach von grosser Bedeutung, da es eine einzigartige Gelegenheit bietet, junge Menschen in ihrer persönlichen Entwicklung zu unterstützen und zu fördern.

Fundraising
Pascal Kupper
Pascal Kupper ist bei RYL! im Bereich Stiftungs-Fundraising tätig. Er hat Medien- und Kommunikationswissenschaften in Fribourg studiert und einige Jahre als Journalist gearbeitet. Zuletzt hat er Erfahrungen in unterschiedlichen Bereichen gesammelt, unter anderem auch im Fundraising. Pascal freut sich, mit seiner Tätigkeit Jugendlichen einen guten Start ins Berufsleben zu ermöglichen und zu mehr Chancengleichheit beizutragen.
In seiner Freizeit schaut er gerne Filme und Serien, hört Musik und geht an Konzerte.

Standortverantwortung Zürich
Raffaela de Vries
Raffaela de Vries ist Standortverantwortliche von RYL! Zürich. Bereits in ihrem Studium der Erziehungswissenschaft hat sie sich mit Chancen(un)gleichheit in Bezug auf die Bildung in historischer Perspektive befasst. Das ist ihr auch in der gegenwärtigen Zeit ein grosses Anliegen, weshalb sie als Mentorin ihr Engagement bei RYL! Zürich begann. Nach dem Mentorat konnte sie bei RYL! Zürich als Standortverantwortliche starten.
In ihrer Freizeit reist Raffaela sehr gerne und macht als Ausgleich Piloxing, was ein Mix von Pilates und Boxing ist.
E-Mail:zuerich@rockyourlife.org

Verantwortliche Personal und Finanzen
Safia Abdulcadir
Safia Abdulcadir ist bei RYL! für den Bereich Personal und Finanzen zuständig und studiert Politikwissenschaften und Kriminologie im Bachelor an der Universität Bern. In einer Organisation zu arbeiten, die es zum Ziel hat, sich für mehr Bildungsgerechtigkeit und Chancengleichheit einzusetzen, ist ihr ein grosses Anliegen. Teil des Teams bei RYL! zu sein ermöglicht ihr, verschiedene Einblicke in eine Non-Profit-Organisation zu gewinnen und wertvolle Fachkompetenzen zu erlernen.
Am liebsten verbringt sie ihre Freizeit mit Familie und Freunden oder geniesst es, zu reisen und neue Kulturen kennenzulernen.