ROCK YOUR LIFE! Luzern
Developing Potentials. In deiner Stadt.
ROCK YOUR LIFE! Luzern begann 2016. Seither ist das Mentoring-Programm ein voller Erfolg und der Bedarf wächst stetig. Im Jahr 2021 war Luzern Teil des Pilotprojekts für das Programm für junge Menschen mit Fluchthintergrund. Es ist sehr erfolgreich, wodurch der Standort im Jahr 2025 zum ersten Mal auf die Zentralschweiz ausgeweitet wird. Das Programm ermöglicht Mentoring-Beziehungen auf Augenhöhe, damit alle jungen Menschen die gleichen Chancen haben, ihre Stärken zu entfalten und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zu gewinnen.
Wir von ROCK YOUR LIFE! Luzern sind einer von vielen Standorten europaweit, an denen wir die Umsetzung dieser Mission Tag für Tag weiter vorantreiben – mit unserem einzigartigen Eins-zu-Eins-Mentoring Programm für Jugendliche. Wir würden uns freuen, wenn auch du dich – gemeinsam mit uns und vielen anderen – für mehr Chancengerechtigkeit engagierst.
«Ich möchte als Mentorin meine Erfahrungen weitergeben und mein Mentee inspirieren, begleiten und unterstützen auf ihrem eigenen Weg.»
Anmeldung
Hilf uns zu helfen und werde Teil eines engagierten Teams. Bei uns macht dein Engagement einen Unterschied im Leben junger Menschen.
Du möchtest mehr erfahren? Hier kannst du unverbindlich Kontakt aufnehmen:
Du hast Interesse, Mentor:in zu werden?
Info-Event in Stans: Lerne uns kennen!
Erfahre am ersten Event von ROCK YOUR LIFE! in der Bunten Spunte in Stans mehr zu unserem Mentoring-Programm und der Rolle eines Mentors oder einer Mentorin. Im interaktiven Teil gehst du zusammen mit anderen potenziellen Mentor:innen der Frage nach „Was ist ein:e Mentor:in?“ und kannst alle deine brennenden Fragen stellen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Wir freuen uns auf dich!
- Wann: 4. Februar 2025 um 17:00 Uhr
- Wo: die bunte Spunte, Stansstaderstrasse 9, 6370 Stans
- https://www.diebuntespunte.ch/
Herzlichen Dank für dein Interesse! 🙂
"Mentoring-Jahrgang 2025 in Luzern": Start des ersten Trainings in
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
Kontakt
Du willst mehr über uns wissen? Wenn du Fragen zu RYL! Luzern hast oder dich im Standort-Team engagieren willst, wende dich einfach an Cihan:
→ luzern@rockyourlife.org
→ cihan.cataltepe@rockyourlife.org
Du brauchst selbst Unterstützung? Hol dir eine:n Mentor:in!
Er oder sie begleitet dich auf dem Weg von der Schule in den Beruf oder eine weiterführende Ausbildung.
Laufende Mentoring-Jahrgänge am Standort Luzern
15.03.2025 «KICK OFF» Training
19.03.2025 Freizeitaktivität
10.04.2025 Stammtisch
10.05.2025 «JOB COACH» Training
15.05.2025 Reflexionstreffen Mentor:innen
22.05.2025 Stammtisch
21.06.2025 Freizeitaktivität
13.09.2025 «DEIN WEG» Training – Teil 1 und Stammtisch
16.01.2026 Stammtisch
11.02.2026 Freizeitaktivität
28.02.2026 «DEIN WEG» Training – Teil 2
Frühjahr 2026 Zertifikatsfeier
20.01.2024 Vorschulung Mentor:innen
27.01.2024 «KICK OFF» Training
06.04.2024 Stammtisch
27.04.2024 «JOB COACH» Training
02.05.2024 Reflexionsabend Mentor:innen
15.06.2024 «DEIN WEG» Training – Teil 1 und Stammtisch
22.06.2024 Freizeitaktivität
17.08.2024 Nationales RYL! Netzwerktreffen
26.08.2024 Stammtisch
21.09.2024 «DEIN WEG» Training – Teil 2
19.10.2024 Stammtisch
22.02.2025 Freizeitaktivität
Frühjahr 2025 Zertifikatsfeier
21.01.2023 Vorschulung Mentor:innen
28.01.2023 «KICK-OFF» Training
04.03.2023 «JOB COACH» Training
11.03.2023 Reflexionsmorgen Mentor:innen
06.04.2023 Stammtisch
29.04.2023 «DEIN WEG» Training
24.05.2023 Partnerunternehmensworkshop
08.06.2023 Stammtisch
24.06.2023 Freizeitaktivität
23.09.2023 «RAUS AUS DER KOMFORTZONE» Training
19.08.2023 Nationales RYL! Netzwerktreffen
24.08.2023 Stammtisch
26.10.2023 Stammtisch
xx.xx.xxxx Zertifikatsfeier
03.02.2024 Freizeitaktivität
Fachpartner:innen von ROCK YOUR LIFE! Luzern
Förderpartner:innen von ROCK YOUR LIFE! Luzern
Wir finanzieren die Events der Mentoring-Jahrgänge durch unsere Förderpartner:innen. Sie möchten den Standort fördern?
ROCK YOUR LIFE! Schweiz setzt sich zum Ziel, eine möglichst positive Wirkung bei unseren Zielgruppen zu erreichen. Detaillierte Informationen finden Sie hier.