Startseite » ROCK YOUR LIFE! Bern

ROCK YOUR LIFE! Bern

Developing Potentials. In deiner Stadt.

ROCK YOUR LIFE! Bern begann 2013. Das Programm ermöglicht Mentoring-Beziehungen auf Augenhöhe, damit alle jungen Menschen die gleichen Chancen haben, ihr berufliches Potenzial zu entfalten.

Wir von ROCK YOUR LIFE! Bern sind einer von vielen Standorten europaweit, an denen wir die Umsetzung dieser Mission Tag für Tag weiter vorantreiben – mit unserem einzigartigen 1-zu-1-Mentoring-Programm für Jugendliche. Und wir würden uns freuen, wenn auch du dich – gemeinsam mit uns und vielen anderen – für mehr Chancengerechtigkeit engagierst.

«Als Mentorin konnte ich bei RYL! viel lernen. Mein Mentee hat mich aus meiner ‚Bubble‘ geholt und ich habe realisiert, dass ich vor zehn Jahren vor ähnlichen Herausforderungen stand wie sie. Ich hoffe, ihr dadurch gute Ratschläge gegeben zu haben.»

Mentorin von RYL! Bern

Engagiere dich mit uns für mehr Bildungsgerechtigkeit in Bern!

Hilf uns zu helfen und werde Teil eines engagierten Teams. Ob als Organisationstalent im Team oder als Bindeglied zwischen den Mentoringpaaren und dem ROCK YOUR LIFE! Verein – bei uns macht dein Engagement einen Unterschied im Leben junger Menschen.

 

Standortverantwortliche Bern

Franziska Gabriel

Franziska Gabriel ist seit Mitte Juli 2022 verantwortlich für den Standort Bern. Zusätzlich ist sie im Fachbereich Kommunikation tätig und wird dabei unterstützen, RYL! nach Aussen hin zu verbreiten und repräsentieren.

Franziska kommt ursprünglich aus Deutschland und hat bereits dort ehrenamtlich am ROCK YOUR LIFE! Standort Münster mitgewirkt. Für sie ist RYL! eine tolle Möglichkeit, sich für mehr Bildungsgerechtigkeit einzusetzen und Jugendliche dabei zu unterstützen, sich im Spagat zwischen Freizeit, Schule und Zukunft zurechtzufinden.

Mit ihrem Master in Erziehungswissenschaften und Bachelor in Designpädagogik versucht sie im sozialen Bereich kreative Lösungsansätze zu finden.

Mentoring-Paar-Koordinator (MPK)

Aeneas Talmon

Aeneas engagiert sich seit 2019 bei ROCK YOUR LIFE!. Zuerst zwei Jahre als Mentor und nun als Mentoring-Paar-Koordinator (MPK). Er hat BWL und Jura an der Uni Bern studiert und arbeitet nun bei einer Unternehmensberatung in Bern. In RYL! sieht er die Möglichkeit, andere bei ihrem Weg ins Berufsleben zu unterstützen und ihnen so neue Chancen zu eröffnen. In seiner Freizeit bewegt er sich gerne in der Natur.

Teammitglied RYL! Bern

Andreas Gschwend

Andreas D. Gschwend hat an den Universitäten Bern, Vancouver und Wien Rechtswissenschaften studiert. Neben der Anwaltsausbildung verfasst er eine Dissertation im Bereich des internationalen Wirtschaftsrechts. Im Bewusstsein um die Wichtigkeit des Zugangs zu Bildung engagiert er sich seit 2015 bei RYL! Bern, seit 2017 als Vorstandsmitglied.

Teammitglied RYL! Bern

Anna-Isabel Perracini

Anna-Isabel ist seit April 2019 bei ROCK YOUR LIFE! dabei und engagiert sich nach ihrem knapp zwei Jahre langem Einsatz als Standortverantwortliche als Freiwillige im Team von RYL! Bern. Dort hilft sie bei der Durchführung von Trainings, Freizeitaktivitäten sowie Zertifikatsfeiern mit und unterstützt die Standortleitung bei der MentorInnen und Mentee Gewinnung.

RYL! Bern ist für sie nebst ihrem Studium in Critical Urbanisms an der Universität Basel und ihrer Stelle als Projektassistentin Raumplanung ein Ort, um sich für eine gute Sache einzusetzen, tolle Persönlichkeiten kennen zu lernen und der Gesellschaft etwas zurückzugeben: «Ich liebe die Mitarbeit im Team von RYL! Bern. Wir können zusammen so viel bewirken und haben unglaublich Spass dabei.»

Mentoring-Paar-Koordinatorin (MPK)

Caroline Stämpfli

Teammitglied RYL! Bern, Mentoring-Paar-Koordinator (MPK)

Christoph Bärtschi

Mentoring-Paar-Koordinatorin (MPK)

Dominique Reusser

Teammitglied RYL! Bern & Mentoring-Paar-Koordinatorin (MPK)

Julia Lehmann

Mentoring-Paar-Koordinatorin (MPK)

Julia Morinaj

Teammitglied RYL! Bern

Kathrin Eberhard

Teammitglied RYL! Bern, Mentoring-Paar-Koordinatorin (MPK)

Lara Gobeli

Teammitglied RYL! Bern, Mentoring-Paar-Koordinatorin (MPK)

Linda Caroni

Linda ist seit 2014 bei ROCK YOUR LIFE! dabei. Zunächst war sie zwei Jahre lang als Mentorin tätig, seither ist sie Mitglied des Teams in Bern. Linda hat eine kaufmännische Ausbildung bei der Schweizerischen Post absolviert, anschliessend die Berufsmaturität nachgeholt und Soziale Arbeit studiert. Derzeit arbeitet sie im Bereich Kindes- und Erwachsenenschutz eines städtischen Sozialdienstes. In der Freizeit tanzt sie gerne, hört und macht Musik und ist meist mit Freunden unterwegs.

Teammitglied RYL! Bern

Marco Planzer

Teammitglied RYL! Bern

Michel Stämpfli

Teammitglied RYL! Bern

Roman Schwarzenbach

Roman Schwarzenbach sieht in RYL! die Möglichkeit, sich für die Bildungsgerechtigkeit in der Schweiz einzusetzen: Zuerst engagierte er sich darum als Mentor und dann als MPK. Nun ist er Teammitglied am Standort Bern. Er studierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität Bern und arbeitet beim Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL). In der Freizeit ist Roman auf dem Tennisplatz oder beim Gitarre spielen anzutreffen.

Du willst mehr über uns wissen? Wenn du Fragen zu RYL! Bern hast oder dich im Standort-Team engagieren willst, wende dich einfach an Franziska:
→ bern@rockyourlife.org
→ franziska.gabriel@rockyourlife.org

 

Sei dabei und hol dir eine:n Mentor:in!

Er oder sie begleitet dich auf dem Weg von der Schule in den Beruf oder eine weiterführende Ausbildung.

Laufende Mentoring-Jahrgänge am Standort Bern

14.01.2023 Vorschulung Mentor:innen
20.01.2023 Freizeitaktivität
21.01.2023 «KICK-OFF» Training
15.02.2023 BIZ-Infoabend
04.03.2023 «JOB COACH» Training
09.03.2023 Reflexionsabend Mentor:innen
09.03.2023 Stammtisch
17.03.2023 Freizeitaktivität
15.04.2023 «DEIN WEG» Training
10.05.2023 Partnerunternehmensworkshop (BKW)
31.05.2023 Stammtisch
03.06.2023 «RAUS AUS DER KOMFORTZONE» Training
28.06.2023 Freizeitaktivität
19.08.2023 Nationales RYL! Netzwerktreffen
23.08.2023 Stammtisch
15.11.2023 Stammtisch
11.01.2024 Freizeitaktivität
17.05.2024 Zertifikatsfeier

15.01.2022 Vorschulung Mentor:innen
29.01.2022 «KICK OFF» Training
16.02.2022 BIZ Informationsveranstaltung
05.03.2022 «JOB COACH» Training
05.03.2022 Stammtisch
10.03.2022 Reflexionsabend Mentor:innen
24.03.2022 Stammtisch
06.04.2022 Partnerunternehmensworkshop (Stiftung Solina)
30.04.2022 «DEIN WEG» Training, Tandem (Morgen), Mentor:innen (Nachmittag)

11.05.2022 Partnerunternehmensworkshop (BKW)
18.06.2022 Raus aus der Komfortzone, Tandem (Morgen), Mentor:innen (Nachmittag)
06.07.2022 Freizeitaktivität
20.08.2022 Nationales RYL! Netzwerktreffen
26.10.2022 Freizeitaktivität
15.11.2022 Stammtisch
07.12.2022 Freizeitaktivität
09.03.2022 Stammtisch

26.05.2023 Zertifikatsfeier

Die Partnerschulen von ROCK YOUR LIFE! Bern

Als Lehrperson kennen Sie Ihre Schüler:innen sehr gut. Sie können Jugendliche aufs Mentoring aufmerksam machen, beispielsweise wenn sie zu Hause nicht genug Hilfe erhalten und Unterstützung benötigen. Das ROCK YOUR LIFE! Eins-zu-Eins-Mentoring ergänzt sonstige Angebote ausgezeichnet. Wir unterstützen, ergänzen, entlasten, fördern und erleichtern. Erfahren Sie hier mehr dazu.

Fachpartner von ROCK YOUR LIFE! Bern

RYL Mentoring Partner Bangerter-Rhyner Stiftung
RYL Foerderpartner Rudolf und Ursula Streit Stiftung

Förderpartner von ROCK YOUR LIFE! Bern

Katholische Kirche Region Bern
RYL Foerderpartner Rudolf und Ursula Streit Stiftung
Katholische Kirche Region Bern
Burgergemeinde Bern
Kirchgemeinde Aarwangen
Gemeinde Ostermundigen
Reformierte Kirchen Bern Jura Solothurn
Buergi Willert Stiftung

Wir finanzieren die Events der Mentoring-Jahrgänge durch unsere Förderpartner:innen. Sie möchten den Standort fördern?

ROCK YOUR LIFE! Schweiz setzt sich zum Ziel, eine möglichst positive Wirkung bei unseren Zielgruppen zu erreichen. Detailierte Informationen finden Sie hier.

Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.