
MENTORING FÜR JUnGE MENSCHEN MIT FLUCHTHINTERGRUND
1:1-Begleitung bei der sozialen und beruflichen Integration
ROCK YOUR LIFE! ist ein Mentoring-Programm, bei dem Jugendliche von freiwilligen Mentor:innen begleitet werden. Seit dem Pilotprojekt in Luzern im Jahr 2021 können auch junge Menschen mit Fluchthintergrund am Programm teilnehmen. Sie werden während einem Jahr individuell dabei unterstützt, ihre Sprach- und kulturellen Kompetenzen zu verbessern, das Bildungs- und Berufssystem der Schweiz kennenzulernen und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zu gewinnen.
Der Bedarf für die individuelle Begleitung der jungen Geflüchteten ist bei den Integrationsklassen, Wohnheimen und Behörden hoch. Im Mentoring-Jahrgang 2025 wird das Programm deshalb an acht von neun ROCK YOUR LIFE! Standorten schweizweit angeboten. Das sind mit Basel, Bern, Chur, Luzern, St. Gallen und Zürich sechs Standorte in der Deutschschweiz sowie die beiden Standorte Fribourg und Genf in der Westschweiz.
«Die RYL! Workshops haben mir sehr geholfen, zum Beispiel beim Lebenslauf. Ich habe nicht gewusst, wie man sowas schreibt. Deshalb war ich froh, dass mich mein Mentor dabei unterstützt hat.»
Welche Jugendliche können teilnehmen?
Alle Jugendliche, die sich eine freiwillig engagierte Person (Mentor:in) wünschen. Die Jugendlichen sollten motiviert sein, sich mit dem oder der Mentor:in regelmässig zu treffen und an den ROCK YOUR LIFE! Trainings (3 Tage) teilzunehmen. Die Teilnahme an den Trainings ist obligatorisch. Weiter sollten sie ein Deutschniveau von mindestens A2 haben. Interessiert? Wir freuen uns von dir zu lesen.
Wann startet der nächste Jahrgang?
Im März 2025 hat der Mentoring-Jahrgang 2025 gestartet. Die Informationen zum Jahr 2026 findest du ab dem Herbst 2025 hier. Hast du bereits jetzt eine Frage? Melde dich gerne bei schweiz@rockyourlife.org.
Was beinhaltet das Mentoring?
Eins-zu-Eins Treffen
Das Wichtigste in der Mentoring-Beziehung sind die persönlichen 1:1 Treffen.
RYL! Gruppentrainings
ROCK YOUR LIFE! bietet aber auch Gruppentrainings an, an denen alle Jugendliche aus dem Grosshof und ihre Mentor:innen zusammen teilnehmen. Dort erhalten die Teilnehmenden Tipps zur Gestaltung ihrer Mentoring-Beziehung oder zur Berufswahl. Es werden zusätzlich Fragen zum Leben in der Schweiz besprochen. Man lernt sich selbst und seine Stärker kennen und macht sich Gedanken über seine Zukunftsziele. Die Teilnahme an den Trainings ist für alle obligatorisch.
Sport- und Freizeitaktivitäten & Events
Weiter gibt es die Möglichkeit, an Gruppenanlässen wie an einem gemeinsamen Sportnachmittag oder dem Sommerfest teilzunehmen.
Partnerunternehmen
ROCK YOUR LIFE! arbeitet mit Partnerunternehmen zusammen. Dort können die Jugendlichen einen Workshop besuchen und viel über die Berufe und die Ausbildungsmöglichkeiten in einem Unternehmen in der Schweiz lernen.
Einblicke in das Integrationsprojekt
Projektverantwortliche
Wenn du Fragen zum Mentoring für Integration hast oder dich in den Standort-Teams für das Projekt Integration engagieren willst, wende dich einfach an Andrea (DE), Catherine (FR) oder Lara (IT):
→ andrea.ruckstuhl@rockyourlife.org
→ catherine.fournier@rockyourlife.org
→ lara.robbiani@rockyourlife.org