Startseite » Mentoring Integration » Mentoring für junge Geflüchtete

MENTORING FÜR JUnGE MENSCHEN MIT FLUCHTHINTERGRUND

1:1-Begleitung bei der sozialen und beruflichen Integration

ROCK YOUR LIFE! ist ein Mentoring-Programm, bei dem Jugendliche von freiwilligen Mentor:innen begleitet werden. Seit dem Pilotprojekt in Luzern im Jahr 2021 können auch junge Menschen mit Fluchthintergrund am Programm teilnehmen. Sie werden während einem Jahr individuell dabei unterstützt, ihre Sprach- und kulturellen Kompetenzen zu verbessern, das Bildungs- und Berufssystem der Schweiz kennenzulernen und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zu gewinnen.

Der Bedarf für die individuelle Begleitung der jungen Geflüchteten ist bei den Integrationsklassen, Wohnheimen und Behörden hoch. Im Mentoring-Jahrgang 2025 wird das Programm deshalb an acht von neun ROCK YOUR LIFE! Standorten schweizweit angeboten. Das sind mit Basel, Bern, Chur, Luzern, St. Gallen und Zürich sechs Standorte in der Deutschschweiz sowie die beiden Standorte Fribourg und Genf in der Westschweiz.

«Die RYL! Workshops haben mir sehr geholfen, zum Beispiel beim Lebenslauf. Ich habe nicht gewusst, wie man sowas schreibt. Deshalb war ich froh, dass mich mein Mentor dabei unterstützt hat.»

Mentee des MNA Projekts

Welche Jugendliche können teilnehmen?

Alle Jugendliche, die sich eine freiwillig engagierte Person (Mentor:in) wünschen. Die Jugendlichen sollten motiviert sein, sich mit dem oder der Mentor:in regelmässig zu treffen und an den ROCK YOUR LIFE! Trainings (3 Tage) teilzunehmen. Die Teilnahme an den Trainings ist obligatorisch. Weiter sollten sie ein Deutschniveau von mindestens A2 haben. Interessiert? Wir freuen uns von dir zu lesen.

 

Wann startet der nächste Jahrgang?

Im März 2025 hat der Mentoring-Jahrgang 2025 gestartet. Die Informationen zum Jahr 2026 findest du ab dem Herbst 2025 hier. Hast du bereits jetzt eine Frage? Melde dich gerne bei schweiz@rockyourlife.org.

Was beinhaltet das Mentoring?

Eins-zu-Eins Treffen
Das Wichtigste in der Mentoring-Beziehung sind die persönlichen 1:1 Treffen.

RYL! Gruppentrainings
ROCK YOUR LIFE! bietet aber auch Gruppentrainings an, an denen alle Jugendliche aus dem Grosshof und ihre Mentor:innen zusammen teilnehmen. Dort erhalten die Teilnehmenden Tipps zur Gestaltung ihrer Mentoring-Beziehung oder zur Berufswahl. Es werden zusätzlich Fragen zum Leben in der Schweiz besprochen. Man lernt sich selbst und seine Stärker kennen und macht sich Gedanken über seine Zukunftsziele. Die Teilnahme an den Trainings ist für alle obligatorisch.

Sport- und Freizeitaktivitäten & Events
Weiter gibt es die Möglichkeit, an Gruppenanlässen wie an einem gemeinsamen Sportnachmittag oder dem Sommerfest teilzunehmen.

Partnerunternehmen
ROCK YOUR LIFE! arbeitet mit Partnerunternehmen zusammen. Dort können die Jugendlichen einen Workshop besuchen und viel über die Berufe und die Ausbildungsmöglichkeiten in einem Unternehmen in der Schweiz lernen.

 

Einblicke in das Integrationsprojekt

Projektverantwortliche

Verantwortlich Integration

Andrea Ruckstuhl

Andrea Ruckstuhl koordiniert als Programmleiter Integration das Angebot in den Deutschschweizer RYL!-Standorten für junge Geflüchtete.

Seit gut 30 Jahren fördert er das Potenzial junger Menschen in der schulischen oder beruflichen Ausbildung. Ausbildend, beratend, begeisternd. Unter anderem als Gymnasiallehrer und als Leiter von Job Caddie, einem Mentoringprogramm für Lernende nach einer Lehrvertragsauflösung.

Er fühlt sich unter humorvollen, informiert und kritisch denkenden Leuten wohl und gärtnert fürs Leben gern.

Er studierte Germanistik und Slawistik und absolvierte später einen Master in Verwaltungsmanagement.

Mitverantwortlich Integration / Romandie

Catherine Fournier

Catherine Fournier ist bei RYL! als Co-Projektleiterin Integration und Romandie tätig. Sie hat in Lausanne Sozialwissenschaften, Sportmanagement und -marketing studiert. Nach ihrem Master hat sie mehrere Praktika in verschiedenen Stiftungen in Sudafrika und den Niederlanden absolviert. Projekte, die Schwerpunkte wie Inklusion, Integration, Bildung, Chancengleichheit oder Umwelt integrieren, liegen ihr sehr am Herzen! Neben ihrer Arbeit bei RYL! engagiert sich Catherine bei Sport & Sustainability International und ist Teil des Football4Climate Projekt-Teams. In ihrer Freizeit entdeckt sie gerne die Welt, verbringt Zeit in der Natur und treibt Outdoor-Aktivitäten.

Chez RYL! Catherine Fournier est co-responsable du projet de mentorat à Fribourg. Elle a étudié les sciences sociales ainsi que la gestion du sport et des loisirs à Lausanne. Après son master, elle a effectué plusieurs stages dans différentes fondations en Afrique du Sud et aux Pays-Bas. Les projets qui se focalisent sur l’inclusion, l’intégration, l’éducation, l’égalité des chances ou l’environnement, lui tiennent particulièrement à cœur ! En plus de son activité chez RYL!, Catherine s’engage auprès de Sport & Sustainability International et fait partie de l’équipe Football4Climate. Pendant son temps libre, elle aime découvrir le monde, passer du temps dans la nature et pratiquer des activités de plein air.

Projektleiterin Integration Svizzera italiana

Lara Robbiani

Lara Robbiani arbeitet seit dem 1. Juli 2025 bei RYL! als Projektleiterin Integration für die Svizzera italiana.

Sie gründete und koordinierte den Verein DaRe (Diritto a Restare = Recht auf Bleiben) während zehn Jahren, ein Projekt mit Sitz in Bellinzona, das sich mit der Aufnahme und sozialen Integration von Menschen mit Migrationshintergrund sowie einheimischen Personen in schwierigen Situationen befasst. Nach jahrelanger Erfahrung in diesem Bereich erwarb sie 2023 das eidgenössische Diplom als Migrationsfachfrau.

Die Begleitung von Migrant:innen ist ihre Stärke: viele ihrer Interessen drehen sich um diesen ersten Schritt nach der Ankunft in einem neuen Land, die Integration und mehr Gleichberechtigung. Bevor Lara sich hauptberuflich diesem Bereich widmete, war sie mehrere Jahre Mitverantwortliche des Fair Trade Shops “Botteghe del mondo” in Locarno. Im Jahr 2018 hat sie an der SUPSI ein CAS in Zusammenarbeit und Entwicklung erworben.

Sie freut sich auf die neue Herausforderung bei ROCK YOUR LIFE!, denn sie ist überzeugt, dass junge Menschen das wertvollste Gut für unsere heutige und zukünftige Gesellschaft sind!

Wenn du Fragen zum Mentoring für Integration hast oder dich in den Standort-Teams für das Projekt Integration engagieren willst, wende dich einfach an Andrea (DE), Catherine (FR) oder Lara (IT):
→ andrea.ruckstuhl@rockyourlife.org
→ catherine.fournier@rockyourlife.org
→ lara.robbiani@rockyourlife.org

Datenschutz
Wir, ROCK YOUR LIFE! GmbH (Firmensitz: Schweiz), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Wir, ROCK YOUR LIFE! GmbH (Firmensitz: Schweiz), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: