Mentoringpaar-Koordinator:in (MPK)

Du bist voller Motivation, zum Gelingen von Mentoring-Beziehungen einen wichtigen Beitrag zu leisten, brennst für Chancengleichheit und Potenzialentfaltung und hast Lust, Teil einer wirkungsvollen, international agierenden Organisation zu werden?

Als MPK bist du das Bindeglied zwischen Mentor:in und einem ROCK YOUR LIFE! Standort.

Man muss beraten können, unterstützen, Mut machen und immer ein offenes Ohr haben.
Es macht mich unglaublich stolz zu sehen, wie die einzelnen Personen über sich hinauswachsen.

Mentoring-Paar-Koordinatorin

Das Ziel eines/r MPKs ist es, eine vertrauensvolle Beziehung zwischen MPK und Mentor:in und MPK und Mentee aufzubauen.

Du betreust jeweils etwa 2–5 Mentoring-Paare. Fragen wie:

  • «Wie läuft die Mentoring-Beziehung?»
  • «Braucht die/der Mentor:in Unterstützung?»
  • «Gibt es Handlungsbedarf oder ist alles in Ordnung?»
  • «Wie läuft die Lehrstellensuche?»

stehen im Vordergrund.

Als MPK rufst du alle 4 bis 6 Wochen deine Mentor:innen an und holst die nötigen Informationen anhand eines Fragekatalogs ab und protokollierst die Antworten. Ca. alle 6 Wochen findet mit den MPKs des jeweiligen Jahrgangs eine Sitzung statt, an der sich alle austauschen können. Als MPK nimmst du idealerweise auch ab und zu an Events von deinem ROCK YOUR LIFE! Standort teil, damit du deine Mentoring-Paare «in Action» erleben kannst.

Ist dein Interesse geweckt oder hast du weitere Fragen?
Hier findest du detailierte Informationen zur MPK-Rolle, deinen Aufgaben als MPK und dem Ablauf.
→ Die MPK Rolle im Detail

Das Wichtigste auf einen Blick
Hier findest du den aktuellen MPK-Flyer
→ Flyer MPK

Fühlst du dich angesprochen?
Dann freuen wir uns auf deine unverbindliche Anfrage und melden uns so bald wie möglich bei dir.

Unsere Mentoring-Paar-Koordinator:innen

Mentoring-Paar-Koordinator (MPK)

Aeneas Talmon

Aeneas engagiert sich seit 2019 bei ROCK YOUR LIFE!. Zuerst zwei Jahre als Mentor und nun als Mentoring-Paar-Koordinator (MPK). Er hat BWL und Jura an der Uni Bern studiert und arbeitet nun bei einer Unternehmensberatung in Bern. In RYL! sieht er die Möglichkeit, andere bei ihrem Weg ins Berufsleben zu unterstützen und ihnen so neue Chancen zu eröffnen. In seiner Freizeit bewegt er sich gerne in der Natur.

Mentoring-Paar-Koordinator (MPK)

Andrea Schönenberger

Teammitglied RYL! Bern

Andreas Gschwend

Andreas D. Gschwend hat an den Universitäten Bern, Vancouver und Wien Rechtswissenschaften studiert. Neben der Anwaltsausbildung verfasst er eine Dissertation im Bereich des internationalen Wirtschaftsrechts. Im Bewusstsein um die Wichtigkeit des Zugangs zu Bildung engagiert er sich seit 2015 bei RYL! Bern, seit 2017 als Vorstandsmitglied.

Teammitglied RYL! Fribourg, Mentoring-Paar-Koordinatorin (MPK)

Anjuli Chicherio

Bei ROCK YOUR LIFE! Fribourg konnte ich nicht nur tolle Teammitglieder kennenlernen, sondern auch von unterschiedlichsten Jugendlichen inspiriert werden. Es kommen verschiedenste Menschen zusammen, um gemeinsam an einem Ziel zu arbeiten und sich gegenseitig zu helfen. Dieser Zusammenhalt motiviert mich immer wieder aufs Neue bei meiner Arbeit als MPK.

Mentoring-Paar-Koordinator (MPK)

Arbër Neziri

«Bei RYL engagieren wir uns für gerechte Bildungschancen und mehr soziale Mobilität. Als Mentor und MPK versuche ich heute die Unterstützung zurückzugeben, welche ich damals als 14-Jähriger zum Glück erhalten habe.»

Teammitglied RYL! Fribourg, Mentoring-Paar-Koordinatorin (MPK)

Bianca Walther

Junge Erwachsene lernen durch die Teilnahme am Mentoring-Programm ihre Stärken kennen, können ihr eigenes Potenzial entfalten und entwickeln sich persönlich weiter. RYL! bewegt im Leben Vieler Etwas und das ist unglaublich schön mitzuerleben und einen Teil davon zu sein. Ebenso schön finde ich, dass man sich – egal wo bei RYL! – auf Augenhöhe begegnet und Gleichwertigkeit zentral ist. Zudem macht es auch einfach so viel Spass, immer wieder neue inspirierende Menschen kennenzulernen!

Mentoring-Paar-Koordinatorin (MPK)

Caroline Stämpfli

Mentoring-Paar-Koordinatorin (MPK)

Celestina Davoli

Teammitglied RYL! Bern, Mentoring-Paar-Koordinator (MPK)

Christoph Bärtschi

Mentoring-Paar-Koordinatorin (MPK)

Cosima Kehl

Mentoring-Paar-Koordinatorin (MPK)

Deborah Sturzenegger

Mentoring-Paar-Koordinatorin (MPK)

Dominique Reusser

Standortverantwortlicher & Mentoring-Paar-Koordinator (MPK) Zürich

Fabian Landherr

Fabian Landherr ist Standortverantwortlicher und Mentoring-Paar-Koordinator (MPK) von RYL! Zürich. Er ist Betriebsökonom und als selbständiger Unternehmensberater tätig. Dabei interessiert er sich vor allem für die Weiterentwicklung und Positionierung von Organisationen auf strategischer Ebene und im Bereich der nachhaltigen Organisationskultur. In seiner Freizeit engagiert sich Fabian bei der freiwilligen Feuerwehr. Zu RYL! ist er gestossen, um Jugendlichen die Unterstützung im Prozess der Berufswahl zu vermitteln, von welcher er damals zu Hause profitieren konnte.

Mentoring-Paar-Koordinatorin (MPK)

Gesine Tempke

Mentoring-Paar-Koordinator (MPK)

Gil Alexakis

Teammitglied RYL! Fribourg, Mentoring-Paar-Koordinatorin (MPK)

Isabel von Bergen

Teammitglied RYL! Basel, Mentoring-Paar-Koordinator (MPK)

Jonas Ferro

Teammitglied RYL! Bern & Mentoring-Paar-Koordinatorin (MPK)

Julia Lehmann

Mentoring-Paar-Koordinatorin (MPK)

Julia Morinaj

Co-Standortverantwortlicher RYL! Chur & Mentoring-Paar-Koordinator (MPK)

Kai Ludwig

Das Leben hat es gut gemeint mit mir und es ist an der Zeit etwas zurückzugeben. Die Jugend ist unsere Zukunft. Machen wir uns stark für sie. Aus diesem Grund investiere ich von Herzen einen Teil meiner Energie und Zeit in sie. Lasst uns gemeinsam weitergehen.

Teammitglied RYL! Bern, Mentoring-Paar-Koordinatorin (MPK)

Lara Gobeli

Teammitglied RYL! Bern, Mentoring-Paar-Koordinatorin (MPK)

Linda Caroni

Linda ist seit 2014 bei ROCK YOUR LIFE! dabei. Zunächst war sie zwei Jahre lang als Mentorin tätig, seither ist sie Mitglied des Teams in Bern. Linda hat eine kaufmännische Ausbildung bei der Schweizerischen Post absolviert, anschliessend die Berufsmaturität nachgeholt und Soziale Arbeit studiert. Derzeit arbeitet sie im Bereich Kindes- und Erwachsenenschutz eines städtischen Sozialdienstes. In der Freizeit tanzt sie gerne, hört und macht Musik und ist meist mit Freunden unterwegs.

Mentoring-Paar-Koordinatorin (MPK)

Linda Donatsch

«Ich finde es toll, junge Menschen in ihrem Prozess der Berufsfindung zu begleiten und ihnen etwas mit auf den Weg zu geben.»

Teammitglied RYL! Bern

Marco Planzer

Mentoring-Paar-Koordinatorin (MPK)

Merve Aras

 

Mentoring-Paar-Koordinator (MPK)

Michael Burkhard

Mentoring-Paar-Koordinator (MPK)

Michel M. Mosbacher

Mentoring-Paar-Koordinatorin (MPK)

Monika Solyom

Mentoring-Paar-Koordinatorin (MPK)

Nicole Steiner

Mentoring-Paar-Koordinatorin (MPK)

Olivia Ursprung

Mentoring-Paar-Koordinatorin (MPK)

Patricia Studer

Mentoring-Paar-Koordinatorin (MPK)

Rahel Studer

«Die Entwicklung einer eigenen Identität, körperliche Veränderungsprozesse und die Auseinandersetzung mit der Berufswahl prägen die Phase der Adoleszenz. Jugendliche verfügen über unterschiedliche Fähigkeiten und Ressourcen, um Herausforderungen zu bewältigen und ihr Potential zu entfalten. Ich freue mich als Mentorin und MPK Jugendliche in dieser turbulenten und spannenden Phase zu unterstützen sowie einen wesentlichen Beitrag zur Chancengerechtigkeit zu leisten.»

Teammitglied RYL! Bern

Roman Schwarzenbach

Roman Schwarzenbach sieht in RYL! die Möglichkeit, sich für die Bildungsgerechtigkeit in der Schweiz einzusetzen: Zuerst engagierte er sich darum als Mentor und dann als MPK. Nun ist er Teammitglied am Standort Bern. Er studierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität Bern und arbeitet beim Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL). In der Freizeit ist Roman auf dem Tennisplatz oder beim Gitarre spielen anzutreffen.

Mentoring-Paar-Koordinatorin (MPK)

Sabrina Kübler

Mentoring-Paar-Koordinatorin (MPK)

Sara Sigrist

Mentoring-Paar-Koordinatorin (MPK)

Selina Gasser

Mentoring-Paar-Koordinator (MPK)

Simon Keller

Mentoring-Paar-Koordinatorin (MPK)

Sina Wendelspiess

Mentoring-Paar-Koordinatorin (MPK)

Sonja Thurnherr

RYL! Trainerin, Teammitglied RYL! Fribourg, Mentoring-Paar-Koordinatorin (MPK)

Stéphanie Nagy

«Im Mentoring-Programm von RYL! geht es darum, dass junge Menschen auf ihrem Weg zu einem Beruf oder einer weiterführenden Schule begleitet und bestärkt werden. Raum geben und schaffen, um seine eigenen Stärken zu entdecken und seine Potentiale zu entfalten wie auch die Vielfalt der Menschen kennenzulernen, das ist das, was mich als Trainerin und MPK bei RYL! bewegt.»

Mentoring-Paar-Koordinator (MPK)

Valentin Schmidt

News & Stories – hier mehr über die RYL! Community erfahren

Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.